
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
Um sich für ein Angebot in einem bestimmten Setting anzumelden, kann das Kontaktformular genutzt werden oder direkt per Mail (lebensort@outlook.com) eine Anfrage gesendet werden. Ebenso kann eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgen.
Ein Platz für eine Teilnahme eines bestimmten Angebotes wird nach schriftlicher Absprache am vereinbarten Ort (siehe Standorte) an bestimmten Tagen, zu abgesprochenen und vorgegebenen Zeiten vergeben.
Eine angemeldete und bestätigte Teilnahme wird mit einer schriftlichen Vereinbarung geregelt und ist somit verbindlich.
Kann auch krankheits- oder privaten Gründen die Teilnahme nicht erfolgen, so ist dies telefonisch zu melden. Die Kosten müssen trotzdem getragen werden. Es kann eine Ersatzperson gestellt werden, oder nach Absprache zu einem anderen Zeitpunkt kompensiert werden.
Je nach Angebot variieren die Kosten und werden nach Tarifen berechnet.
Die Kosten sind je nach Angebot dirket vor Ort zu bezahlen oder werden jeweils monatlich in Rechnung gestellt und sind fristgerecht zu begleichen. Die Bezahlung kann bar, per QR-Rechnung oder mit einem Einzahlungsschein per e-Banking erfolgen.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die gesetzlichen Vertreter verpflichten sich beim Abschluss des Vertrages, eine Haftpflicht- sowie Unfallversicherung für ihr Kind/Jugendlicher abzuschliessen. Der Versicherungsnachweis ist bei Vertragsabschluss vorzuweisen.
Jegliche Haftung für entstandene Schäden an den Standorten wird abgelehnt. Ausgenommen sind Schäden, welche durch die normale Abnutzung entstehen.
Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann der Lebensort nicht haftbar gemacht werden.
Loyalitäts- und Schweigepflicht
Der Lebensort verpflichtet sich, alle privaten und geschäftlichen Informationen über die zu begleitenden Kinder/Jugendliche sowie deren Familie vertraulich zu behandeln. Diese bleibt auch nach der Auflösung des Betreuungsverhältnisses an die Schweigepflicht gebunden.
Letze Überarbeitung:
Schmerikon SG, 24.03.2025